Unser aktuelles Seminarprogramm


Finden Sie mit unserer Suchmaschine das passende Reflex Seminar. Aktuell werden folgende Seminare angeboten:


 

Datum Thema Zielgruppe Dozent  
13.12.2023 - 14.12.2023

Systems Basic

(Dauer: 2 x halbtägig) Fachwissen zur dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis

reflex4experts – systems basic

Fachwissen zur Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: 2 x halbtägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

2 x halbtägig (1.Tag: 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 209,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen, Verpflegung und Übernachtung mit Frühstück.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung.

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.
Andreas Millies
Weitere Infos und Buchung
08.01.2024 - 09.01.2024

Residential

(Dauer: 2 x halbtägig); Reflex Komponenten und deren Anwendung in Gebäuden mit geringen Anlagenvolumen. Fachwissen statische Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen, Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufberei

reflex4experts - residential

Fachwissen zur statischen Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis

Dauer: 2 x halbtägig

Beschreibung:

Sie haben erkannt, dass ein modernes Heizungssystem erst dann funktioniert, wenn alle Komponenten möglichst optimal aufeinander abgestimmt werden und zusammenspielen. Membran-Druckausdehnungsgefäße (MAG) und dem Thema Druckhaltung-Nachspeisung-Entgasung-Abscheidung-Wasseraufbereitung zugehörige Produkte gehören natürlich auch dazu.

Einen richtigen, sicheren und effizienten Umgang damit zu trainieren ist Grundlage für dieses Training. Ebenso vorhandenes Wissen auszubauen und sichere Argumente gegenüber Ihrem Kunden für Funktion, Wartung, Fehleranalyse und Instandsetzung parat zu haben.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche die vorwiegend im Bereich der Wohnungswirtschaft insbesondere im privaten Ein- und Mehrfamilienhausbereich sowie im kleineren Gewerbebau bzw. Gebäuden mit geringen Anlagenvolumen eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung - Installation - Wartung

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie insbesondere die Grundlagen der statischen Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen sowie die Funktion und Relevanz von Nachspeise- und Entgasungsstationen sowie Abscheide- und Wasseraufbereitungsarmaturen vermittelt.

Auf Basis dieser Grundlagen werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.                    (Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Wartung der relevanten Produkte an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben.

Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Grundlagen und Funktion der statischen Druckhaltung mit MAG, Nachspeisung, Entgasung, Abscheidung und Wasseraufbereitung 
  • Membran-Druckausdehnungsgefäße (MAG) – Reflex und Refix
  • Manuelle und automatische Nachspeiseeinrichtung – Fillset und Fillcontrol
  • Abscheidetechnologie – Mikroblasen- und Schlammabscheider – ExVoid und Exdirt
  • Entgasung mit Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec Mini und S
  • Wasseraufbereitung – Enthärtung und Vollentsalzung - Fillsoft und Fillsoft Zero
  • Sinusverteiler - hydraulische Lösungen (Kleinverteiler; hydraulische Weiche; Multiflow-Center)

Praxis (an verschiedenen Produktlösungen der Druckhaltung sowie Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Fachgerechte Inbetriebnahme und Wartung
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Reflex-Komponenten

Hinweis: 

Druckhaltestationen (z.B. Variomat und Reflexomat) werden in diesem Kurs nicht behandelt.

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am "reflex4experts – systems basic" Training, in dem die Funktion und Inbetriebnahme von Druckhaltestationen intensiv vermittelt werden. 


Dauer dieser Schulung: 

2 x halbtägig (1.Tag: 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

 

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

 

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 209,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen, Verpflegung und Übernachtung mit Frühstück.

 

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

 

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

  

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche die vorwiegend im Bereich der Wohnungswirtschaft insbesondere im privaten Ein- und Mehrfamilienhausbereich sowie im kleineren Gewerbebau eingesetzt sind. Andreas Millies + Nils Bußkamp
Weitere Infos und Buchung
11.01.2024 - 12.01.2024

Residential

(Dauer: 2 x halbtägig); Reflex Komponenten und deren Anwendung in Gebäuden mit geringen Anlagenvolumen. Fachwissen statische Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen, Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufberei

reflex4experts - residential

Fachwissen zur statischen Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis

Dauer: 2 x halbtägig

Beschreibung:

Sie haben erkannt, dass ein modernes Heizungssystem erst dann funktioniert, wenn alle Komponenten möglichst optimal aufeinander abgestimmt werden und zusammenspielen. Membran-Druckausdehnungsgefäße (MAG) und dem Thema Druckhaltung-Nachspeisung-Entgasung-Abscheidung-Wasseraufbereitung zugehörige Produkte gehören natürlich auch dazu.

Einen richtigen, sicheren und effizienten Umgang damit zu trainieren ist Grundlage für dieses Training. Ebenso vorhandenes Wissen auszubauen und sichere Argumente gegenüber Ihrem Kunden für Funktion, Wartung, Fehleranalyse und Instandsetzung parat zu haben.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche die vorwiegend im Bereich der Wohnungswirtschaft insbesondere im privaten Ein- und Mehrfamilienhausbereich sowie im kleineren Gewerbebau bzw. Gebäuden mit geringen Anlagenvolumen eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung - Installation - Wartung

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie insbesondere die Grundlagen der statischen Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen sowie die Funktion und Relevanz von Nachspeise- und Entgasungsstationen sowie Abscheide- und Wasseraufbereitungsarmaturen vermittelt.

Auf Basis dieser Grundlagen werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.                    (Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Wartung der relevanten Produkte an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben.

Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Grundlagen und Funktion der statischen Druckhaltung mit MAG, Nachspeisung, Entgasung, Abscheidung und Wasseraufbereitung 
  • Membran-Druckausdehnungsgefäße (MAG) – Reflex und Refix
  • Manuelle und automatische Nachspeiseeinrichtung – Fillset und Fillcontrol
  • Abscheidetechnologie – Mikroblasen- und Schlammabscheider – ExVoid und Exdirt
  • Entgasung mit Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec Mini und S
  • Wasseraufbereitung – Enthärtung und Vollentsalzung - Fillsoft und Fillsoft Zero
  • Sinusverteiler - hydraulische Lösungen (Kleinverteiler; hydraulische Weiche; Multiflow-Center)

Praxis (an verschiedenen Produktlösungen der Druckhaltung sowie Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Fachgerechte Inbetriebnahme und Wartung
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Reflex-Komponenten

Hinweis: 

Druckhaltestationen (z.B. Variomat und Reflexomat) werden in diesem Kurs nicht behandelt.

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am "reflex4experts – systems basic" Training, in dem die Funktion und Inbetriebnahme von Druckhaltestationen intensiv vermittelt werden. 


Dauer dieser Schulung: 

2 x halbtägig (1.Tag: 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

 

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

 

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 209,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen, Verpflegung und Übernachtung mit Frühstück.

 

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

 

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

  

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche die vorwiegend im Bereich der Wohnungswirtschaft insbesondere im privaten Ein- und Mehrfamilienhausbereich sowie im kleineren Gewerbebau eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
22.01.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
23.01.2024 - 24.01.2024

Systems Pro

(Dauer: 1,5 Tage) Reflex Systeme und Komponenten warten, instandsetzen und deren effiziente Anwendung im gesamten Bereich der Gebäude und Versorgungstechnik. Expertentraining für Praktiker


reflex4experts - systems pro

Reflex Systeme und Komponenten warten, instandsetzen und deren effiziente Anwendung im gesamten Bereich der Gebäude und Versorgungstechnik. Expertenwissen dynamische Druckhalte-, Entgasungs- und Nachspeisesysteme in der Praxis

Dauer: 1,5 Tage

(1.Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 14 Uhr)

Beschreibung:

Sie möchten nach Absolvierung des „reflex4experts - systems basic“ Training noch tiefer in die Materie einsteigen. Sie haben idealerweise schon mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten nach dem Systemtraining erlangt und sind bereit in die spezifische Konfiguration der Steuerungen einzusteigen.

Ziel ist individuelle Konfigurationen selbst zu erledigen, Fehler an den Geräten oder im Anwendungsumfeld schnell zu finden, deren Ursachen ebenfalls zu definieren bzw. abzustellen und Sie kennen die wichtigen Aspekte der Wartung.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Funktionscheck – Fehlersuche - Instandsetzung insbesondere von Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungsstationen

In diesem praxisnahen Expertentraining bekommen Sie tiefgreifendes Know-how im Bereich der Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung.

Aufbauend auf das "reflex4experts - residential und - systems basic" Training. (Achtung! Teilnahmevoraussetzung für das Expertentraining) werden über die bereits erlernten Grundlagen hinaus, der Umgang mit dem Servicemenü sowie professionelle Wartung und Fehlerdiagnose vermittelt.

In dem praktischen Teil dieser Schulung werden Sie die Möglichkeit erhalten intensiv an realen Reflex Systemen zu arbeiten.

(Theorie/Praxis: 25%/75 %)

Zu den Inhalten gehört:

Theorie:

  • Inhalte und Erklärung der Programmparameter in den jeweilig systemabhängigen Servicemenüs
    • Reflexomat
    • Variomat/ Variomat Giga
    • Servitec
    • Fillcontrol Systeme

Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen):

  • Durchführung einer fachgerechten Wartung

  • Fehlerdiagnose und -behebung simulierter Störungen

  • Membranaustausch an einem Membran-Druckausdehnungsgefäß

  • Softwareupdate der Control Touch

Hinweis: 

Die Teilnahme am reflex4experts - pro Training setzt eine vorhergehende Teilnahme am "reflex4experts - residential und - systems basic" Training voraus.

Dauer dieser Schulung:

  • 1,5-tägig
  • 1.Tag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 2.Tag: 9:00 Uhr bis ca.14:00 Uhr 

 Schulungsort:

  • Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen
  • Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westfalen)

 GPS-Koordinaten:

  • N: 51.77596594508596
  • E: 7.963285446166992

 Kosten:

  • Die Kosten der Schulung betragen 259,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.
  • Im Preis inklusive sind das Training, die Trainingsunterlagen, die Verpflegung sowie eine Hotelübernachtung mit Frühstück.

Stornierungsbedingungen

  • Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.
  • Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.
  • Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
  • Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

  • Sollten wegen längerer Anreise weitere Übernachtungen erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung.

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
31.01.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
01.02.2024 - 02.02.2024

Systems Pro

(Dauer: 1,5 Tage) Reflex Systeme und Komponenten warten, instandsetzen und deren effiziente Anwendung im gesamten Bereich der Gebäude und Versorgungstechnik. Expertentraining für Praktiker


reflex4experts - systems pro

Reflex Systeme und Komponenten warten, instandsetzen und deren effiziente Anwendung im gesamten Bereich der Gebäude und Versorgungstechnik. Expertenwissen dynamische Druckhalte-, Entgasungs- und Nachspeisesysteme in der Praxis

Dauer: 1,5 Tage

(1.Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 14 Uhr)

Beschreibung:

Sie möchten nach Absolvierung des „reflex4experts - systems basic“ Training noch tiefer in die Materie einsteigen. Sie haben idealerweise schon mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten nach dem Systemtraining erlangt und sind bereit in die spezifische Konfiguration der Steuerungen einzusteigen.

Ziel ist individuelle Konfigurationen selbst zu erledigen, Fehler an den Geräten oder im Anwendungsumfeld schnell zu finden, deren Ursachen ebenfalls zu definieren bzw. abzustellen und Sie kennen die wichtigen Aspekte der Wartung.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Funktionscheck – Fehlersuche - Instandsetzung insbesondere von Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungsstationen

In diesem praxisnahen Expertentraining bekommen Sie tiefgreifendes Know-how im Bereich der Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung.

Aufbauend auf das "reflex4experts - residential und - systems basic" Training. (Achtung! Teilnahmevoraussetzung für das Expertentraining) werden über die bereits erlernten Grundlagen hinaus, der Umgang mit dem Servicemenü sowie professionelle Wartung und Fehlerdiagnose vermittelt.

In dem praktischen Teil dieser Schulung werden Sie die Möglichkeit erhalten intensiv an realen Reflex Systemen zu arbeiten.

(Theorie/Praxis: 25%/75 %)

Zu den Inhalten gehört:

Theorie:

  • Inhalte und Erklärung der Programmparameter in den jeweilig systemabhängigen Servicemenüs
    • Reflexomat
    • Variomat/ Variomat Giga
    • Servitec
    • Fillcontrol Systeme

Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen):

  • Durchführung einer fachgerechten Wartung

  • Fehlerdiagnose und -behebung simulierter Störungen

  • Membranaustausch an einem Membran-Druckausdehnungsgefäß

  • Softwareupdate der Control Touch

Hinweis: 

Die Teilnahme am reflex4experts - pro Training setzt eine vorhergehende Teilnahme am "reflex4experts - residential und - systems basic" Training voraus.

Dauer dieser Schulung:

  • 1,5-tägig
  • 1.Tag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 2.Tag: 9:00 Uhr bis ca.14:00 Uhr 

 Schulungsort:

  • Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen
  • Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westfalen)

 GPS-Koordinaten:

  • N: 51.77596594508596
  • E: 7.963285446166992

 Kosten:

  • Die Kosten der Schulung betragen 259,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.
  • Im Preis inklusive sind das Training, die Trainingsunterlagen, die Verpflegung sowie eine Hotelübernachtung mit Frühstück.

Stornierungsbedingungen

  • Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.
  • Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.
  • Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
  • Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
  • Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

  • Sollten wegen längerer Anreise weitere Übernachtungen erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung.

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
12.02.2024 - 15.02.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
19.02.2024 - 20.02.2024

Systems Basic

(Dauer: 2 x halbtägig) Fachwissen zur dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis

reflex4experts – systems basic

Fachwissen zur Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: 2 x halbtägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

2 x halbtägig (1.Tag: 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 209,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen, Verpflegung und Übernachtung mit Frühstück.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung.

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Andreas Millies
Weitere Infos und Buchung
26.02.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
06.03.2024 - 07.03.2024

Systems Basic

(Dauer: 2 x halbtägig) Fachwissen zur dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis

reflex4experts – systems basic

Fachwissen zur Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: 2 x halbtägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

2 x halbtägig (1.Tag: 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr; 2.Tag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 209,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen, Verpflegung und Übernachtung mit Frühstück.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung.

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
08.03.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
23.04.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
15.05.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung
04.06.2024

Systems Basic

(Dauer: eintägig); Fachwissen dynamische Druckhaltung mit Druckhaltestationen (Reflexomat bzw. Variomat), Abscheidung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis


reflex4experts – systems basic

Grundlagen und Funktion der dynamischen Druckhaltung, Entgasung, Abscheidung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung in der Praxis      

Dauer: eintägig

Beschreibung:

Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit allen Reflex-Produkten gewinnen.  Diese sind bereits jetzt von Ihnen zu betreuen bzw. zu warten und Instand zu setzen oder werden zukünftig Bestandteil Ihrer Arbeit sein. Die Grundlagen dafür bietet dieses Training bis hin zur richtigen Aufstellung und Inbetriebnahme. Sie verstehen die Funktion und können auch die richtige Auswahl vornehmen.

Entsprechende Hilfsmittel für die mittel- und langfristige Umsetzung werden zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe:

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind.

Inhalte:

Aufbau – Funktion – Größenbestimmung – Anwendung – Installation -  Inbetriebnahme

In diesem praxisnahen Training bekommen Sie das Fachwissen und Funktionen der statischen Druckhaltung mit MAG sowie der dynamischen Druckhaltung mit Druckhaltestationen inklusive der automatischen Nachspeise- und Entgasungssysteme vermittelt.

Auf Basis dieses Fachwissens werden Sie mit den entsprechenden Reflex Produktlösungen und deren Anwendung vertraut gemacht.

(Theorie/Praxis: 50%/50 %)

In dem praktischen Teil der Schulung bekommen Sie die Möglichkeit die Inbetriebnahme und Bedienung der Systeme an realitätsnahen Funktionsmodellen zu üben. Hier finden die Teilnehmer neben den aktuellen Reflex Produktbaureihen auch die gängigen sich im Feld befindlichen Systeme vor.

 Zu den Inhalten gehören: 

Theorie:

  • Fachwissen statische und dynamischen Druckhaltung, Nachspeisung und Entgasung
  • Funktion der verschiedenen Druckhaltungs-, Nachspeise- und Entgasungssysteme
  • pumpengesteuerte Druckhaltung – Reflex Variomat und Variomat Giga
  • kompressorgesteuerte Druckhaltung - Reflexomat
  • Vakuum-Sprührohrentgasung - Servitec
  • Nachspeisestationen - Reflex Fillcontrol
  • Wasseraufbereitung - Reflex Fillsoft und Fillsoft Zero (Enthärtung und Entsalzung)
  • Bedienung Control Basic und Control Touch

 Praxis (an verschiedenen Druckhalte-, Nachspeise- und Entgasungssystemen): 

  • Tipps & Tricks zur fachgerechten Installation
  • Inbetriebnahme verschiedener Systeme
  • Funktionssimulationen in Heizungsanlagen
  • Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Systeme

Hinweis:  

Wartung und Fehlersuche / -beseitigung sind nicht Bestandteil dieser Schulung.        

Die Inhalte dieser Schulung gelten als Voraussetzung für die Teilnahme am „reflex4experts – systems pro“ Training, in dem der Umgang mit dem Service-Menü sowie Wartung und Fehlerdiagnose der Anlagen intensiv behandelt werden. 

Dauer dieser Schulung: 

eintägig (09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Schulungsort:

Reflex Training Center auf Gutshof Große Kleimann in Ahlen

Adresse: Harntheiweg 35, 59229 Ahlen (Westf.)

GPS-Koordinaten:  

    N: 51.77596594508596

    E: 7.963285446166992

Kosten: 

Die Kosten der Schulung betragen 109,- € zzgl. Mwst. pro Teilnehmer.

Im Preis inklusive sind das Training, Schulungsunterlagen und Verpflegung.

Stornierungsbedingungen

Die gebuchte Schulungsteilnahme wird auf jeden Fall freigehalten und ist verbindlich.

Eine kostenfreie Stornierung der Schulungsteilnahme ist bis 14 Tage vor Schulungsbeginn möglich.

Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Schulungsbeginn werden 50% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Stornierungen nach diesem Zeitraum bis 1 Tag vor Schulungsbeginn werden 80% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Bei Nichtanreise werden 100% der Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Weiterer Service

Sollte wegen längerer Anreise eine Übernachtung erforderlich sein, geben wir Ihnen gerne eine Hotelempfehlung. 

Ihr Reflex Trainingsteam freut sich auf Ihre Anmeldung und Teilnahme

 

 

 

Anlagenmechaniker/-in SHK; Kundendiensttechniker/-in, Meister/-in der SHK Branche, Mitarbeiter/-innen im Facility Service oder Gebäudemanagement die in allen Bereichen der Gebäudeversorgungstechnik eingesetzt sind. Trainer noch nicht bestimmt
Weitere Infos und Buchung

Mit reflex4experts - Training sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

reflex4experts-Präsenztraining

Ausgewogener Anteil aus Theorie und Praxis in unserem neu ausgebauten Reflex Training Center in Ahlen (Westfalen) in modernen Seminarräumen in einzigartiger Atmosphäre. Ausgeprägter Praxisbezug und Übungsmöglichkeiten mit Funktionsmodellen in unserem modernen Praxistrainingsraum.

reflex4experts-Präsenztraining Individuell

Haben Sie spezielle Wünsche, so lassen Sie es uns wissen. Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten mit maximalen Erfolg, da 100% auf Ihre Anforderungen zusammengestellt.

Bei uns, bei Ihnen oder auch online – alles ist nach frühzeitiger Absprache möglich. Sprechen Sie uns oder den für Sie zuständigen Reflex-Vertrieb Außendienst an.

Begeisterung unserer Kunden ist der Anspruch, welches das gesamte Reflex Trainingsteam an sich stellt.

 

Gerne verweisen wir auf unser reflex4experts Online-Trainingsangebot mit spannenden Themen für Ihre tägliche Arbeit.

Buchen Sie sich noch heute kostenlos in eines der zahlreichen Online Seminare ein, wir würden uns freuen Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

www.reflex4experts.com/training/online-training/

Ihr Reflex Training Team

Kontakt Reflex Training Center

 

Noch Fragen?

Sie erreichen uns Mo - Fr von
8:00 Uhr bis 15:30 Uhr telefonisch
unter +49 2382 7069-9581 oder per Email


seminare@reflex.de